QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (150 x 80 cm, Jersey, Grau)

Schwangerschaftskissen sind ideal für angehende Mütter, die sich in der Schwangerschaft befinden. Ein Schwangerschaftskissen hilft Dir bequemer zu liegen und zu sitzen. Außerdem sind diese Kissen gut geeignet um in einen besseren und ruhigeren Schlaf zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

Das Schwangerschaftskissen ist während der letzten Monate der Schwangerschaft ein unverzichtbarer Begleiter und ermöglicht trotz kugelrundem Babybauch eine bequeme Liegeposition. Viele Schwangere gewöhnen sich so sehr an das Kissen, dass sie auch nach der Schwangerschaft nicht auf dieses verzichten. Darum ist ein spezielles Kissen für Schwangere zu empfehlen:

  • Bauch und Rücken werden unterstützt
  • der Schlafkomfort wird deutlich erhöht
  • kann später sogar als Stillkissen verwendet werden

Empfehlenswerte Schwangerschaftskissen und unsere Produktberichte

Theraline my7 Seitenschläferkissen

Das Theraline my7 ist ein bei vielen Verwendern sehr beliebtes Seitenschläferkissen. Die Besonderheit dieses Modells ist die spezielle Form, die der Zahl 7 ähnelt. Das Seitenschläferkissen erleichtert den Schlaf und kann Rückenschmerzen lindern. Letzte Aktualisierung am 8.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

sleepling Seitenschläferkissen

Das sleepling Seitenschläferkissen ermöglicht einen erholsamen Schlaf und eine bessere Körperhaltung in der Nacht. Die 1.200 Gramm schwere Füllung aus Polyester Klimafasern sorgt mit dem hochwertigen Bezug aus Mikrofaser für ein angenehmes Gefühl. Letzte Aktualisierung am 8.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

NiDream C-förmiges Schwangerschaftskissen

Das NiDream C-förmiges Schwangerschaftskissen unterstützt Ihren Körper perfekt beim Liegen und Sitzen. Eventuelle Schmerzen an den Schultern oder im Nacken werden gelindert, wodurch sie besser und erholsamer schlafen. Letzte Aktualisierung am 8.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ZOLLNER Stillkissen Seitenschläferkissen

ZOLLNER Stillkissen und Seitenschläferkissen

Entspannte Nächte durch das passende Seitenschläferkissen. Nutzen Sie ein Lagerungskissen in der Schwangerschaft. Das sind die typischen Einsatzgebiete des ZOLLNER Seitenschläferkissens. Wir zeigen Ihnen im folgenden Artikel, ob das Kissen hält was es verspricht. Letzte Aktualisierung am 8.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

QUEEN-ROSE-U-förmiges-Schwangerschaftskissen

QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen

Das Queen Rose Schwangerschaftskissen ist eines der beliebtesten Kissen auf dem Markt. Schickes Design, hochwertige Materialien und eine große Farbauswahl zeichnen das Schwangerschaftskissen aus. Letzte Aktualisierung am 8.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Perfekt für Schwangere. Ergonomisch, bequem und entspannt schlafen!

Was ist ein Schwangerschaftskissen?

Während der Schwangerschaft finden viele Frauen nur schwer erholsamen Schlaf; der ständig wachsende Bauch ist einfach im Weg. Ein Schwangerschaftskissen soll dabei helfen, dennoch eine bequeme Schlafposition zu finden. Hierbei handelt es sich um Stützkissen in U- oder C-Form. Der Vorteil: Solch ein Kissen passt sich der Körperform ideal an. Die zwei wesentlichen Vorteile eines Schwangerschaftskissens:

  • entlastet den Rücken
  • stabilisiert den Bauch
  • meist recht formbeständig

Der Nachteil eines C-förmigen Kissens in Vergleich zum Modell in U-Form: Der Körper wird nur auf einer Seite gestützt. Das Kissen in U-Form hat zudem den Vorteil, dass es nach der Schwangerschaft als Stillkissen verwendet werden kann. Auch als Lagerungskissen für das Baby wird es sicher gute Dienste erweisen. Ein Kissen für Schwangere ist also eine Investition, die sich durchaus lohnt.


Warum sollte ich ein Schwangerschaftskissen verwenden?

Das Schwangerschaftskissen ist dem Seitenschläferkissen recht ähnlich und dient in erster Linie dazu, die Wirbelsäule zu entlasten. Auch das Gewicht des Bauchs wird insgesamt besser verteilt. Vor allem in den letzten Schwangerschaftsmonaten leistet solch ein Kissen daher einen erheblichen Beitrag zu einem erholsamen Schlaf.


Welche Schwangerschaftskissen-Typen gibt es?

Schwangerschaftskissen zeichnen sich durch ihre C- oder U-Form aus. Eine weitere Form des Lagerungskissens ist das Seitenschläferkissen. Wenn Du häufig an Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen leidest, kann dieses Kissen in Wellen- oder Stäbchenform helfen. Stillkissen hingegen sind meist in Form eines U gestaltet und sollen den Nacken und den Rücken während des Stillens entlasten.


Was müssen Sie beim Kauf beachten? Wir helfen weiter!

Was muss ich beim Kauf beachten?

Wenn Du Dir ein Schwangerschaftskissen zulegen möchtest, solltest Du ruhig ein wenig tiefer in die Tasche greifen und Dich für ein hochwertiges Modell entscheiden. Kissen aus Baumwolle sind nicht nur besonders hautverträglich und daher auch für Allergiker geeignet, sondern auch leicht zu reinigen. Achte nicht nur auf einen guten Bezug, sondern auch auf die Füllung. Diese sollte möglichst formbeständig sein. Bewährt hat sich in der Praxis eine Füllung aus Polyester, denn diese ist waschbar. Diverse Naturmaterialien wie Dinkel hingegen sollten nicht feucht werden und dürfen dementsprechend nicht gewaschen werden. Unbedingt sollte Dein Schwangerschaftskissen über einen abnehmbaren Bezug verfügen, den Du in der Maschine waschen kannst.


Wie benutze ich ein Schwangerschaftskissen?

Das Schwangerschaftskissen in C-Form ist die beliebteste Variante, denn dieses Kissen kannst Du zwischen die Beine nehmen. So lassen sich nicht nur Schwellungen und Wassereinlagerungen, sondern auch Druckstellen verhindern. Auch den Kopf kannst Du auf solch einem Kissen platzieren und so Nackenbeschwerden vorbeugen.


Welche Schwangerschaftskissen-Typen gibt es?

Die bekannteste Art des Schwangerschaftskissens ist das U-förmige Kissen. Dieses stützt sowohl den Rücken als auch den Bauch perfekt; egal, ob Du lieber auf dem Rücken oder auf der Seite schläfst. Auch das Kissen in Form einer Sieben ist sowohl für Schwangere als auch für alle Seitenschläfer bestens geeignet. Darüber hinaus sind im Handel noch die sogenannten Keilkissen erhältlich. Diese Kissenart kann man nicht nur zum Schlafen verwenden. Hauptsächlich sind diese dazu gedacht, im Sitzen ein Hohlkreuz zu verhindern und den Lendenwirbelbereich der Schwangeren zu unterstützen.


Perfekte Unterstützung: Dieses Produkt ist ergonomisch gestaltet und bietet perfekten Halt für den ganzen Körper. Nicht nur für Schwangere, denn auch Männer können das Kissen als Kopfkissen verwenden.

Bekannte Hersteller von Schwangerschafts- und Stillkissen

Eine der meistverkauften Marken ist Theraline. So besonders sind die Kissen dieses Herstellers dank der einzigartigen Mikroperlenfüllung. Diese vermittelt nicht nur einen angenehmen Liegekomfort, sondern ist auch sehr geräuscharm. Dieses Kissen wird auch zum Stillen von immerhin 97 Prozent aller Hebammen empfohlen. Motherhood ist ebenfalls ein Hersteller, der zahlreiche Lagerungskissen im Produktsortiment hat. Die ergonomisch geformten Kissen nach Ökotex Standard sind in zahlreichen ansprechenden Farben erhältlich. Sugarapple, Zöllner und Träumeland sind weitere Marken, denen Du beim Kauf Deines Stillkissens vertrauen kannst.


Die Bestseller der Schwangerschaftskissen

Bestseller Nr. 1
Niimo Stillkissen Schwangerschaftskissen zum schlafen groß XXL erwachsene mit Bezug aus 100% Baumwolle für Mutter und Baby (Grau-Weiß Herz)
  • Komfort während der schwangerschaft: unser Kissen soll Ihnen Momente des Wohlbefindens und der Behaglichkeit schenken.
  • Verbindet stillen und komfort: wickelt das Neugeborene während des Stillens in eine sanfte Umarmung. Stillen Sie mit freien Händen und erleben Sie diesen Moment der Intimität mit Ihrem Baby bestmöglich.
  • Für entspannede momente der mutter: ein praktisches Accessoire, mit dem Sie sich auch bequem auf Ihrer Seite ausruhen können.
Bestseller Nr. 2
QUEEN ROSE U-förmiges Schwangerschaftskissen, Seitenschläferkissen, Lagerungskissen mit Abnehmbarem und Waschbarem Bezug (140 x 78 cm, Baumwolle, Grau)
  • Schwangerschaftskissen der dritten Generation. Queen Rose Schwangerschaftskissen, zufällig Form, bietet die beste Unterstützung beim Schlafen, Lesen, Stillen oder Fernsehen. Effektive Stützung des Körpers von Kopf bis Fuß für werdende Mütter. Prävention von Ischias; maschinenwaschbar
  • Schwangerschaftskissen. Verbessert die Durchblutung, Rückenstütze, lindert die Schwellungen an Beinen/Füßen, Taubheit, weniger Druck, gibt Unterstützung, verhindern ein Wegrollen, verbessert Ihren Schlaf, 360 Stütze zum Schutz vor Bluthochdruck, stützt Lendenwirbelsäule, gegen Rückenschmerzen und Fehlstellungen während der Schwangerschaft
  • Unterstützungs-Kissen, lange haltbar. Folgen Sie den natürlichen geschwungene Formen des Körpers; gefüllt mit Hohlfasern, flauschig, atmungsaktiv und reduziert Sodbrennen. Keine Schmerzen im unteren Rücken, kann hineingesteckt werden zwischen Knien, erhöht den Kopf, hilft zu entspannen, mindert Druck auf Gelenke
Bestseller Nr. 3
SHANNA Schwangerschaftskissen, großes U-förmiges Ganzkörperkissen, 100 % Baumwolle, mit austauschbarem und waschbarem Samt-Bezug zum Schlafen und Füttern, 70 x 145 cm grau
  • ღ Multifunktionskissen zum Schlafen: Dieses Schwangerschaftskissen schafft eine Bauchstützposition zum Schlafen, Lesen, Stillen und Fernsehen. Die Ganzkörperkontur dieses Kissens sorgt für einen schmerzlosen, komfortablen Schlaf.
  • ღ U-förmiges Ganzkörper-Kissen: Das einzigartige U-förmige Design bietet die perfekte Balance zwischen Komfort und Unterstützung für Rücken, Hüften, Beine, Bauch und Kopf.
  • Weicher Kristall-Samt-Kissenbezug: Jeder Kissenbezug ist aus waschbarem Kristall-Samt. Hypoallergene Materialien, die keinen Juckreiz oder Hautirritationen verursachen.
Teile diesen Beitrag, wenn er dir geholfen hat!

Letzte Aktualisierung am 8.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API